Nach etlichen Tagen vollkommen öden und unfotogenen Wetters musste ich unbedingt mal wieder raus, um dem anwachsenden Juckreiz im Auslösefinger nachzugeben.
Das Wetter sollte ausreichend klar sein und ein paar hohe Wolken waren angesagt (das sind die, die so schön leuchten, wenn sie angestrahlt werden). Also bin ich kurz rüber nach Bülk gefahren.
Dort finden sich genau an der Ecke zwischen Kieler Förde und Eckernförder Bucht einige Steinbuhnen und Stegreste, die sich bei ein bisschen Wellengang sehr gut für Langezeitbelichtungen andienen.
Meist versuche ich, ca. 1 Stunde Zeit vor Sonnenaufgang an der Location zu sein. Das lohnt sich insbesondere, wenn der Himmel klar ist und bereits früh ein tolles Farbenspiel einsetzt.

Gestern gab es (wie so oft) am Horizont dieses Wolkenband, das den Großteil der Sonneneinstrahlung abfing. Aber durch Lücken konnte die Sonne dennoch hindurchwirken.

Und auch, wenn die Sonne schon oben ist, kann man das schöne, weiche Licht noch für eine Weile nutzen, bevor es zu harsch wird.

Und ein bisschen was von Behind the Scenes gibt’s es natürlich auch wieder, denn Langzeitbelichtungen wohnt inne, dass man viel zu Warten hat 😀



- Titel – Baltic Ethereal
- Position – 54° 27.3458′ 0″ N 10° 11.9463′ 0″ E
- Kamera – X-T3
- Brennweite – 16mm
- Blende – ƒ/11
- Verschlusszeit – 120s
- ISO – 160
Tolles Bild! Ich wollte dir hier immer schon mal schreiben. 😉
Vielen Dank, Herr Kollege! Ich freue mich über ein bisschen Kommentarverkehr auf meiner Website. Zugegeben, die Schwelle ist höher als z.B. bei Facebook, aber dafür sind wir unter uns 😀