Eigentlich hatte ich ja vorgehabt, im Wilden Moor mit meiner neuen Astrolinse die Milchstraße zu fotografieren, aber diesen Plan hat unvorhergesehen dichter Nebel letztendlich vereitelt.
Was in der Nacht noch doof war, sollte sich zur Morgendämmerung als extrem stimmungsfördernd erweisen.

Es war still, es war kalt und es war magisch durch und durch. Eigentlich hatte ich gar nicht vor, so lange zu bleiben, aber welcher Fotograf soll solchen Bedingungen widerstehen?

Als Sahneschnitte ist es mir dann gelungen, aus 10 Hochkantbildern dieses Panorama zu machen – Blickwinkel ca. 120°


Und zu allem Überfluss ging dann nach einer Weile auch noch ein wunderschön gelber Sichelmond auf. Die Vögel wurden langsam wach und die Stille wich einem bunten Mix aus Geschnatter, Piepsen, Kreischen und Krächzen (denn auch Kraniche sind hier mittlerweile eingezogen).

Und als es dann Zeit war für den Sonnenaufgang, war da wieder dieses Wolkenband und natürlich der Nebel. Es gab also keinen „echten“ Sonnenaufgang für mich. Außerdem war der Himmel voll mit meinen verhassten Kondensstreifen, die ich aus diesem einen Bild hier ziemlich mühsam rausgebaut habe. Die Szene war’s mir definitiv wert…

Aber irgendwann hatte die Sonne es letztlich geschafft und warf ihr warmes Licht auf die von Tau überzogene Vegetation. Da habe ich mich dann auf die Details verlegt.
Die Bilder davon gibt’s hier als kleine Einzelgalerie
- Titel – Misty in Blue
- Position – 54° 15.4684′ 0″ N 9° 43.4959′ 0″ E
- Kamera – X-T3
- Brennweite – 23mm
- Blende – ƒ/8
- Verschlusszeit – 5s
- ISO – 200
Sehr schön!
Vielen Dank, Uwe!
Geile Bilder, der einsame Baum ist der Knaller. Weiter so
Besten Dank, Sigi! Liebe Grüße nach Springe…
Traumhaft. Natur pur. Ich bin begeistert. ?
Das freut mich, Iris… Vielen Dank!